Hamster

Mittwoch, 5. Mai 2010

''Was für komische Tiere!'' dachte sie!

Wenn man einen Regenwürmer durchtrennt
hat man 2! :D
(05|31)



Was für komische Tiere :D Die Regenwürmer (Lumbricidae) sind im Erdboden lebende, gegliederte Würmer aus der Ordnung der Wenigborster. Sie gehören innerhalb des Stammes der Ringelwürmer (Annelida) zur Klasse der Gürtelwürmer (Clitellata). In Deutschland leben derzeit 39 Regenwurmarten. Nicht alle davon sind ursprünglich hier heimisch. Ihre durchschnittliche Lebenszeit liegt zwischen 3 und 8 Jahren. Der 9 bis 30 Zentimeter lange Tauwurm oder Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris) ist neben dem 6 bis 13 Zentimeter langen Kompostwurm (Eisenia foetida) wohl die bekannteste einheimische Annelidenart. Weitere Informationen HIER! Die Kinder waren sowas von begeistert von diesen Tieren. Unglaublich eigentlich. Wir waren heute draußen und haben in einer kleinen Ecke den Erdboden umgegraben um nach Waldbodentieren zu suchen.. neben Regenwürmern kamen mir auch Käfer, Raupen, Larven und Kellerasseln entgegen.. Wobei die Regenwürmer wohl die verrücktesten Tiere waren :D leider ist mir 2 mal ein kleiner Fehler passiert.. ich würde das jetzt mal so nennen! ich bin zu teif mit der Schaufel in die Erde gegangen und musste beim herausheben der Erde erschreckend entdecken das ich 2 Regenwürmer durchtrennt hatte. zuerst war ich geschockt.. wie sollte ich das den Kindern erklären? aber zu meiner verwunderung bewegten sich beide Teile fröhlich weiter.. somit war nicht nur ich verwundert.. zwar blutetn ''beide'' Tierteile am durchtrennten Ende aber sie lebten weiter.. ich bin also doch keine Regenwurmmörderin!

Erdbodengrüße Sabbel

1 Kommentar:

  1. Es ist ein Ammenmärchen, dass ein durchtrennter Regenwurm als 2 Regenwürmer weiterleben kann!
    Nur wenn genügend Segmente/Ringe nach dem Kopf (ich glaube es sind 40) erhalten bleiben hat er die Chance weiterzuleben. Der Regenwurm besitzt wichtige Organe, wie z.B. sein Herz, und dies kann er nicht erneuern.

    Der Regenwurm ist ein ganz besonderes und faszinierendes Tier, dem wir viel zu verdanken haben, beispielsweise eine sehr gute Erdbelüftung oder den besten Humus/Dünger den es auf der Welt gibt.
    Ohne die Regenwürmer wären wir aufgeschmissen!

    Wenn man im Internet recherchiert findet man ganz tolle Infos, auch sehr viel für Kinder.
    Vielleicht hast du ja Lust mit deinem Kind auf entdeckungsreise zu gehen? :-)
    Alles Liebe und viel Freude!!
    Sunshine

    Sehr nett gemacht ist zum Beispiel:
    http://www.bodenreise.ch/index.php
    http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/sachgeschichte.php5?id=2560

    http://de.wikipedia.org/wiki/Regenwurm

    AntwortenLöschen

Happy New Year =D